Einsätze 2023
29.03.2023
Rauchentwicklung im Gebäude
Einsatzart:
Brandeinsatz
Einsatzort:
Josephenburg
Alamierung:
Per FME / Sirene / App um 19:46 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
Mannschaftstransportwagen MTW 14/1
Mannschaftstransportwagen MTW 14/1
Einheiten:
FF Adelshausen
FF Karlskron
FF Reichertshofen
FF Zuchering
Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Polizei
FF Karlskron
FF Reichertshofen
FF Zuchering
Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Polizei
Bericht:
Wir wurden heute zu unserer eigenen Atemschutzübung alarmiert. Die verwendeten Hilfsmittel (Nebelmaschine + Rauchwarnmelder) veranlassten einen Passanten oder Nachbar dazu den Notruf zu wählen. Somit kein Eingreifen erforderlich.
Danke an alle beteiligten Einheiten.
18.03.2023
Zimmer verraucht
Einsatzart:
Brandeinsatz
Einsatzort:
Pobenhausen / Angerstraße
Alamierung:
Per FME / Sirene / App um 23:14 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
Einheiten:
FF Adelshausen
FF Karlskron
FF Pobenhausen
FF Reichertshofen
Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Polizei
FF Karlskron
FF Pobenhausen
FF Reichertshofen
Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Polizei
Bericht:
Alarmierung zu einem verrauchten Zimmer. Auf der Anfahrt wurden bereits die anrückenden Einheiten abbestellt, außer der Hochdrucklüfter von Karlskron. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir blieben noch kurz an der Einsatzstelle und entrauchten die Wohnung.
01.03.2023
Raum-/Wohnungsöffnung bei akuter Gefahr
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort:
Eicherstraße / Grillheim
Alamierung:
Per FME/Sirene/App um 19:05 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
MTW
MTW
Einheiten:
FF Karlskron
BRK Rettungsdienst
BRK Rettungsdienst
Bericht:
Alarmierung zu einer Türöffnung bei akuter Gefahr. Nach kurzer Zeit wurde ein Zugang geschaffen und der Rettungsdienst konnte den Patienten versorgen. Wir blieben noch kurz an der Einsatzstelle und leisteten Tragehilfe.
14.02.2023
Öl auf fließendem Gewässer
Einsatzart:
ABC
Einsatzort:
Mühlbach
Alamierung:
per Telefon
Fahrzeuge:
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
Einheiten:
FF Karlskron
FF Pobenhausen
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
FF Pobenhausen
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Bericht:
Telefonisch wurden wir zum Mühlbach bestellt. Offenbar kam Öl vom Verkehrsunfall in Niederarnbach bis nach Pobenhausen. Gemeinsam brachten wir eine Ölsperre bzw. -vlies ein. Danke für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Zwei Bilder zum Einsatz können bei den Kameraden der FF Pobenhausen angesehen werden.
04.02.2023
Verkehrsunfall e-Call
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort:
Josephenburg
Alamierung:
per Sirene/FME/App um 10:24 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
MTW
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
MTW
Einheiten:
FF Karlskron
FF Zuchering
MKT Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Polizei
FF Zuchering
MKT Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. ND
Polizei
Bericht:
Während unseres alljährlichen Kesselfleischessens wurden wir heute zu diesem Einsatz gerufen. Als wir ankamen sicherten wir den Verkehr und stellten den Brandschutz sicher. Es waren keine Personen eingeklemmt und wurden durch den Rettungsdienst betreut. Nach Aufnahme des Unfalls durch die Polizei konnten wir die Straße wieder freigeben.
01.02.2023
Ölspur
Einsatzart:
THL
Einsatzort:
Josephenburg
Alamierung:
Per Telefon
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
Einheiten:
FF Karlskron
Bericht:
Durch einen Anrufer wurden wir informiert das sich in der Schillerstraße eine größere Ölspur befindet. Bereits auf Anfahrt wurde festgestellt das komplett Josephenburg betroffen ist. Die Gemeinde verständigte ein Unternehmen um die Straße zu reinigen.
28.01.2023
Verkehrsunfall mit PKW
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort:
Aretinstraße
Alamierung:
Per FME / Sirene / App um 23:54 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
MTW
MTW
Einheiten:
FF Karlskron
BRK Rettungsdienst
Polizei
BRK Rettungsdienst
Polizei
Bericht:
Kurz vor Mitternacht ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einem PKW in Brautlach. Das verlassene Fahrzeug stand auf der Straße. Es waren keine beteiligten Personen auffindbar. Unsere Maßnahmen beschränkten sich auf die Verkehrsabsicherung bis die Polizei mit ihren Ermittlungen fertig war und das Fahrzeug von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurde.
26.01.2023
Öl auf fließendem Gewässer
Einsatzart:
ABC
Einsatzort:
Hauptstraße / Schreinergraben
Alamierung:
per Telefon
Fahrzeuge:
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
MTW
MTW
Einheiten:
FF Karlskron
Bericht:
Bereits das zweite Mal ging es für uns zum Schreinergraben. Erneut waren deutlich Ölschlieren auf dem Wasser erkennbar. Wir brachten wieder eine Ölsperre und -vlies ein.
Hinweis: Der Schreinergraben steht weiter unter Beobachtung durch das Wasserwirtschaftsamt.
26.01.2023
Wohnungsöffnung akut
Einsatzart:
THL
Einsatzort:
Aretinstraße / Brautlach
Alamierung:
Per FME / Sirene / App um 08:58 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
MTW
MTW
Einheiten:
FF Karlskron
BRK Rettungsdienst
Polizei
BRK Rettungsdienst
Polizei
Bericht:
Heute wurden wir zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Beim eintreffen war die Wohnungstür geöffnet und wir unterstützten den Rettungsdienst. Wir danken dem Rettungsdienst und der Polizei für die gute Zusammenarbeit.
24.01.2023
Gasaustritt im Gebäude
Einsatzart:
ABC
Einsatzort:
Oberstimm / Weiherfeld
Alamierung:
Per FME / Sirene / App um 13:42 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
Einheiten:
FF Baar
FF Oberstimm
FF Karlskron
FF Manching
FF Pichl
FF Zuchering
BF Ingolstadt
BRK Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. PAF
FF Oberstimm
FF Karlskron
FF Manching
FF Pichl
FF Zuchering
BF Ingolstadt
BRK Rettungsdienst
Kreisbrandinspektion Lkr. PAF
Bericht:
Heute wurden wir zu einem vermeintlichen Gasaustritt nach Oberstimm alarmiert. Auf der Anfahrt wurden wir aber von der Leitstelle informiert das wir nicht benötigt werden.
13.01.2023
Wasser im Keller
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort:
Josephenburg
Alamierung:
Durch das Bauamt Karlskron um 09:00 Uhr
Fahrzeuge:
Tanklöschfahrzeug TLF 21/1
Einheiten:
FF Karlskron
Bericht:
Zur Unterstützung wurden wir durch das Bauamt gerufen. Im Keller stand hüfthoch das Wasser, dieses wurde mit Hilfe mehrerer Pumpen aus dem Keller gefördert.
16.01.2023
Bauzaun auf Straße
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort:
Straßäcker
Alamierung:
Eigene Erkundung im Rahmen einer Bewegungsfahrt um 20 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
Einheiten:
FF Karlskron
Bericht:
Bei einer Bewegungsfahrt stellten wir fest, dass ein Bauzaun auf einer Länge von 30m auf der Straße lag. Wir beseitigten den Bauzaun von der Straße und sicherten diesen.
09.01.2023
Verkehrsunfall mit Motorrad
Einsatzart:
Technische Hilfeleistung
Einsatzort:
Hauptstraße
Alamierung:
Per FME/Sirene/App um 21:45 Uhr
Fahrzeuge:
Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 40/1
MTW
MTW
Einheiten:
FF Karlskron
BRK Rettungsdienst
Polizei
BRK Rettungsdienst
Polizei
Bericht:
Ein PKW und ein Motorrad kollidierten an einer Kreuzung auf der Hauptstraße. Wir kümmerten uns um den Motorradfahrer bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes, regelten den Verkehr und reinigten die Straße.